Wappen der Gemeinde Altenmünster
In dieser Übersicht finden Sie die Wappenbeschreibung von Altenmünster und den 8 Ortsteilen.
Zusamzell
Gespaltener Schild in Silber und Blau, aus dem Abtswappen von Fultenbach. Der Ortsname wird sinnbildlich dargestellt, die Zusam im linken unteren Teil und rechts der Kirchturm als Zelle = Ort. Im linken oberen Teil, Buch mit drei goldenen Kugeln darüber = Attribute des Kirchenpatrons St. Nikolaus.
Weitere Informationen
Das Wort "Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung, die auf Schild, Helmen, Rüstungen, farbigen Bannern und Pferdedecken angebracht wurden.
Als umfassende Kulturerscheinung verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.